Leistungen und Kosten
Basiseinrichtung
Wir stellen Ihnen Ihren vorkonfigurierten FLIWAS-Mandanten sowie die FLIWAS App für Smartphones zur Verfügung. Zur Standardkonfiguration gehören ein Übersichtscockpit (Informationen zur aktuellen Wetter- und Hochwasserlage), ein Lagecockpit (Kartenmodul für die geografische Übersicht) und ein Dokumente-Cockpit (Schnellzugriff auf hinterlegte Dateien). Alle drei Cockpits werden nach standardisierten Vorlagen angelegt und durch Komm.ONE mit den für Sie regional relevanten Informationen befüllt, beispielsweise die für Sie relevanten Pegel, Niederschlagsdaten und Wetterwarnungen. Auf Wunsch können Sie diese Standardkonfiguration gegen Aufpreis individuell anpassen lassen. Sofern Sie die Admin-Flatrate gebucht haben, sind diese Anpassungen inklusive.
Basiseinrichtung | |
---|---|
Basiseinrichtung des Mandanten in Standardkonfiguration | 488 € |
Laufende Kosten
Jahresbeitrag | |
---|---|
Jahresbeitrag für Kommunen und Verbände | 4,2 Cent pro Einwohnermind. 495 €, max. 6.000 € |
Jahresbeitrag für Landkreise | 4.000 € |
Pflegegebühren | |
---|---|
Cockpitpflege-Abo: Ein Pflegetermin jährlich, max. zwei Stunden | 200 € |
oder | |
Admin-Flatrate: Alle Anpassungen am FLIWAS-Mandanten im Rahmen des Regelsupports inklusive, Mindestvertragslaufzeit 4 Jahre |
2,1 Cent pro Einwohnermind. 247,50 €, max. 1.000 € |
Schulungen
Wir empfehlen allen FLIWAS-Anwender*innen mindestens die Teilnahme an einer FLIWAS-Grundschulung (ganztägig). Die Mehrzahl der Schulungen bieten wir online an. Offene Schulungen finden mehrmals jährlich statt. Auf Wunsch des Kunden kann für diesen eine individuelle Online-Schulung angesetzt werden.
Die Schulungstermine sowie weitere Informationen finden Sie bei unserer Akademie.
Online-Schulungen
Schulungstyp | Preis je Teilnehmer |
Online-Schulung einstündig | 30 € |
Online-Schulung zweistündig | 50 € |
Online-Schulung halbtägig | 100 € |
Online-Schulung ganztägig | 200 € |
Schulungen vor Ort beim Kunden
Auf Wunsch können Schulungen in Räumen des Kunden durchgeführt werden, sofern diese technisch dazu geeignet sind. An einer Schulung können bis zu 12 Personen teilnehmen. Eine ganztägige Schulung kostet 1.896 €, eine halbtägige Schulung 984 €. Zusätzlich fällt die Anfahrtspauschale in Höhe von 80 € an.